afrika süd – Artikelrichtlinien / Article Guidelines |
|||||||||||||||||||||||||||||||
afrika süd veröffentlicht Beiträge zum südlichen Afrika. Der regionale Berichtsraum umfasst die 16 Mitgliedsstaaten der SADC. Der Schwerpunkt liegt auf politischen, sozialen, ökonomischen, Umwelt- und kulturellen Themen. Die Art der Artikel sind:
Auf Fußnoten wird weitgehend verzichtet. Einreichung von ArtikelnWenn Sie für afrika süd schreiben möchten, senden Sie uns bitte Ihre Ideen und Themen als Stichpunkte oder Manuskript an info[at]issa-bonn.org.Manuskripte sind einzureichen als Word (.doc, .docx)- oder Open/Libre Office (.odt)-Dateien. Länge der Artikel:
Fotos, Grafiken und Illustrationen müssen digital als einzelne Original-Datei in Druckauflösung (@ 300 dpi) eingereicht werden. Mögliche Dateiformate für Abb. (inkl. Fotos) sind TIFF, JPEG, PSD. Je nach Größe der Abbildung muss eine bestimmte Pixel-Zahl eingehalten werden, Es ist, auch bei Entnahmen aus dem Internet, eine Quelle anzugeben und die Urheberrechte sind zu beachten (ggf. Abdruckgenehmigung beifügen). Über die Annahme eingereichter Beiträge entscheidet die Redaktion. Wir freuen uns über Ihre Vorschläge. |
afrika süd publishes articles on Southern Africa. The regional reporting area includes the 16 member states of SADC. • Reportages Footnotes are largely dispensed with. Submission of articlesIf you are interested in writing for afrika süd please send us your ideas and topics as concentual key notes or a manuscript to info[at]issa-bonn.org. Manuscripts are to be submitted as Word (.doc, .docx) or Open/Libre Office (.odt) files.
Photos, graphics and illustrations must be submitted digitally as individual original files in print resolution (@ 300 dpi). A link source must be given, even if it is taken from the Internet, and copyrights must be observed (if necessary, attach permission to print). We‘re looking forward to your contributions.
|