Was Deutschland von afrikanischen Staaten lernen kann.
Vor annähernd einem Jahr gelang zwei Forschern und ihren Teams eine bahnbrechende Entdeckung, die den Pandemieverlauf nachhaltig beeinflussen sollte: Dr. Sikhulile Moyo in Botsuana und Professor Tulio de Oliveira in Südafrika erkannten zeitgleich die Omikron-Variante des Coronavirus.
Von Karamba Diaby
Innerhalb kürzester Zeit schlugen die beiden Spitzenforscher transparent und überregional Alarm, verhinderten so weitere Infektionen und retteten damit Menschenleben. Möglich war dies aufgrund des etablierten Forschungsnetzwerks im südlichen Afrika, das Labore, Kliniken und Gesundheitsinstitutionen in Ländern wie Südafrika und Botsuana miteinander verbindet. Die bereits gut funktionierende Infrastruktur hatte sich zuvor für die Überwachung und Bekämpfung des HIV/Aids-Virus in den Ländern Botsuana und Südafrika bewährt. ...
Dr. Karamba Diaby ist seit 2013 Mitglied im Deutschen Bundestag. Er ist im Fraktionsvorstand der SPD und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie im Unterausschuss Globale Gesundheit. Außerdem leitet er den Gesprächskreis Afrika der SPD-Bundestagsfraktion und ist Vorsitzender der Parlamentariergruppe Westafrika.