Auf dem Parteitag der Swapo im November 2022 wurden die Weichen für eine Nachfolge von Namibias Staatspräsidenten Hage Geingob gestellt. Mit der Wiederwahl von Netumbo Nandi-Ndaitwah als Vizepräsidentin der Regierungspartei könnte bei den Wahlen im November 2024 zum ersten Mal eine Frau für das höchste Staatsamt kandidieren.
Von Henning Melber
Alle fünf Jahre hat in den Medien Namibias ein Thema breiten Raum. Auch dampft die Gerüchteküche gewaltig. Nein, die Rede ist nicht vom Wahlkampf vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen. Es geht um den turnusmäßig dazwischen stattfindenden Parteikongress der Swapo. Als ehemalige Befreiungsbewegung kontrolliert diese die Politik im Lande und stellt seit der Unabhängigkeit die Regierung. Sie hat eine absolute parlamentarische Mehrheit und in den gleichzeitigen direkten Präsidentschaftswahlen wird ihr Kandidat als Staatsoberhaupt bestätigt. ...
Henning Melber ist seit 1974 Mitglied der Swapo und u.a. Extraordinary Professor an den Universitäten in Pretoria und des Freistaats in Bloemfontein.