DIE WAHLEN IN SÜDAFRIKA AM 8. MAI 2019 werden weithin als die umstrittensten und möglicherweise wichtigsten Wahlen seit dem Übergang zur Demokratie mit den ersten allumfassenden demokratischen Wahlen vom 27. April 1994 bezeichnet.
State Capture und politisch verbundene Korruption, einschließlich der Fülle von Tausenden von E-Mails von #GuptaLeaks, die den amtierenden ANC in Bedrängnis gebracht haben, sind nach mehreren Jahren investigativer Berichte nun auch Gegenstand öffentlicher Zeugenaussagen in der Untersuchungskommission unter Vorsitz des stellvertretenden Obersten Richters Raymond Zondo. Daneben laufen weitere offizielle Untersuchungen über politisch beeinflusste Tricksereien bei der Public Investment Corporation (PIC), dem staatlichen Vermögensverwalter von 1,2 Billionen Rand (rund 75,8 Mrd. Euro), in den Renten und Sozialversicherungen der Staatsangestellten. ...
Marianne Merten
Die Autorin schreibt für den Daily Maverick als Parlamentsreporterin.