SÜDAFRIKAS MUSIK ENTZIEHT SICH EINER KATEGORISIERUNG. Es gibt zahlreiche Stile, Richtungen, Einflüsse und Überraschungen: Mit 65 Jahren schaffte es eine Frau in die Pop-Charts – GeeSixFive. Sie verstarb kurze Zeit nach der Veröffentlichung ihres Song an Covid-19.
Wer eine „typisch südafrikanische Musik" sucht, wird sie nicht finden. Die lange Geschichte des Subkontinents und seiner Kulturen, die ständigen Migrationsbewegungen, unterschiedlichen Kultur- und Glaubensrichtungen, die Isolationspolitik der Apartheid-Ära und die nachfolgende historische Entwicklung Südafrikas zur „Regenbogennation" spiegeln sich in der Geschichte und der daraus entstandenen heutigen Musikszene wider. Vor diesem Hintergrund ist es natürlich kaum verwunderlich, dass es die typisch südafrikanische Musikrichtung nicht gibt. Bis heute vermischen sich traditionelle mit importierten, populären Musikstilen. Eine herausragende Stellung nimmt jedoch immer noch der Jazz ein. ...
Jürgen Langen
Video GeeSixFive: https://youtu.be/T5spKlpaBDg