Heft 2/2023, Südafrika

Pandemiepolitik in Südafrika: Ein Modellfall der neokolonialen Staatskaperung

Die hohe Zahl der Todesopfer durch Covid-19 in Südafrika – die bei weitem schlimmste in Afrika – ist nicht trotz der westlichen biomedizinischen Praktiken eingetreten, sondern genau deswegen, so das 2022 erschienene Buch „Covid and Custom in Rural South Africa".

Von Toby Green

Die Auswirkungen von Covid-19 waren in Südafrika weitaus schlimmer als in jedem anderen Land des Kontinents. Bis zum 30. September 2022 hatte das Land 102.185 Todesfälle durch das Virus zu verzeichnen, mehr als das Dreifache der Todesrate des am zweitstärksten betroffenen Landes. Die grundlegenden Ursachen für diese Auswirkungen sind noch nicht ausreichend erforscht. Das Gleiche gilt für den Angriff auf den intimsten Teil des häuslichen und spirituellen Lebens vieler Menschen in Südafrika, den die Versuche der Regierung, das Virus zu kontrollieren, mit sich brachten. ...

Toby Green ist Professor für afrikanische Geschichte am King's College London und Autor von „The Covid Consensus: The New Politics of Global Inequality", im Januar 2023 in überarbeiteter und erweiterter 2. Auflage bei Hurst erschienen.

Seine Rezension des Buches von Bank und Sharpley erschien am 6. Dezember 2022 auf African Arguments.
https://africanarguments.org/2022/12/pandemic-policies-in-south-africa-a-model-of-neocolonial-state-capture/

Sie möchten gerne weiterlesen?

Bestellen Sie das Einzelheft oder ein Abonnement von afrika süd.