EIN KOMMENTAR ZU AFRIKANISCHE UND EUROPÄISCHE ANTWORTEN AUF COVID-19
Zu früheren Zeiten verließen mosambikanische Bergleute ihre Heimat, um für 18 Monate in Südafrika zu arbeiten. Als sich ein des Lesens und Schreibens unkundiger Bergarbeiter auf seine Rückkehr nach Hause vorbereitete, erreichte ihn ein Brief von seinem Onkel. Jemand las ihm den Brief vor, wie es damals üblich war. Der Onkel informierte ihn darüber, wie seine Herde gewachsen war und wie es den Kindern in der Schule erging, und berichtete dann auch, dass die Frau des Bergmanns seit zwei Monaten schwanger war. Da sprang der Bergmann auf, griff den Brief und rief: „Lass mich mal sehen!" Manchmal lässt einen die Angst vergessen, wer man ist und was man kann. ...
Elísio Macamo
Der Autor ist Soziologe und Professor für Afrikastudien an der Universität Basel.
Sein Originaltext erschien am 13. April 2020 auf coronatimes.net
https://www.coronatimes.net/normality-risk-african-european-responses/