Heft 3/2020, Südafrika

Wird Südafrika grün?

SÜDAFRIKA IST FÜR DIE HÄLFTE DER CO2-EMISSIONEN AFRIKAS VERANTWORTLICH. Mit der letztes Jahr eingeführten CO2-Steuer will die Regierung die Emissionen senken und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduzieren.

Am 1. Juni 2019 verabschiedete das südafrikanische Parlament die lang diskutierte CO2-Steuer. Präsident Ramaphosa erklärte, Südafrika habe jetzt die Chance, durch neue Technologie Spitzenreiter in Sachen grünen Wachstums zu werden. Dazu müsse der Anteil erneuerbarer Energie im Energiemix erhöht werden. Unternehmen haben nun bis Oktober 2020 Zeit, um die Steuer zu zahlen. Dies ist die erste Abgabe ihrer Art in Afrika, allerdings wird sich ihre Wirksamkeit und Effektivität erst noch beweisen müssen. ...

Johannes Neumann

Der Autor hat an der Humboldt-Universität in Berlin Regionalwissenschaften Asien/Afrika im Bachelor studiert und absolviert z. Z. ein Masterstudium für International Security Management an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Bestellen Sie das Einzelheft oder ein Abonnement von afrika süd.