Heft 3/2021, Südafrika

Zu Tee bei Zuma

POLITIK UND HALBWELT IN SÜDAFRIKA. Ex-Präsident Jacob Zuma lädt seit einiger Zeit ihm nahe stehende Personen zum „Tee" ein. Was dort gekungelt wird, bleibt der Öffentlichkeit verborgen, schließlich habe man ja nur Tee getrunken. Doch Zumas ominöse „tea parties" sind Ausdruck neu entstehender politischer Allianzen und ideologischer Projekte, die auf eine gefährliche Verschärfung autoritärer, ultra-nationalistischer und ethnischer Politik hindeuten.

Südafrikas Wirtschaft ist in die schlimmste Rezession seit 75 Jahren gerutscht. Millionen Menschen sind ohne Arbeit und Millionen leiden Hunger. Inmitten dieser Krise hat Tito Mbowenis Sparhaushalt die Axt an die Sozialausgaben gelegt. Die Einschnitte umfassen umgerechnet 3,9 Mrd. Euro (67, 2 Mrd. Rand) im Gesundheitssektor, 2 Mrd. Euro an Sozialleistungen sowie 520 Mio. Euro für öffentliche Schulen.

...

New Frame

Der Aufsatz ist eine bearbeitete Übersetzung des am 12. März 2021 erschienenen Editorials von „New Frame". Die in Johannesburg herausgegebene Internetpublikation setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und wirbt damit: „Wir setzen auf Qualität, nicht auf Klicks".
https://www.newframe.com/the-rising-threat-of-political-gangsterism/

Sie möchten gerne weiterlesen?

Bestellen Sie das Einzelheft oder ein Abonnement von afrika süd.