EIN GESPRÄCH MIT FRAUENRECHTSAKTIVISTINNEN AUS SIMBABWE. „Es ist nun an der Zeit für uns, besonders aktiv zu werden, denn Simbabwe macht derzeit Rückschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter", sagte die Feministin Rosewita Katsande in einem Interview, das die Autorin im Rahmen eines Austauschbesuchs im März 2020 in der Schweiz mit ihr für afrika süd führte. An dem Gespräch nahm auch die Gender- und Gesundheitsbeauftragte der Frauenrechtsorganisation PYCD, Cynthia Gwenzi, teil.
Katsande ist die Direktorin von YETT, einem nationalen Netzwerk von über 40 Jugendorganisationen und damit einer führenden zivilgesellschaftlichen Organisation in Simbabwe. Sie beobachtet die Krise in Simbabwe genau und stellt fest, dass Mädchen und Frauen besonders betroffen sind: „Es ist für uns Frauen an der Zeit, die Probleme, die uns alle betreffen, anzugehen und mit einer Stimme zu sprechen." ...
Mickness Aeschlimann-Mshana
Die Autorin ist in Tansania aufgewachsen und hat kürzlich an der Universität Basel ein Masterstudium in Afrikanistik abgeschlossen.