Heft 4/2023, Afrika

Made in Africa: Eine Online-Plattform für Infrastrukturprojekte

Von Tinashe Kanosvamhira

Am 25. Mai 2023 veröffentlichten das Urban Futures Studio (UFS) und das African Centre for Cities (ACC) während eines Webinars bei RISE Africa 2023 eine spannende Ankündigung: Sie starteten die Website infrahub.africa, eine Plattform, die nachhaltige Initiativen für Infrastruktur auf dem gesamten afrikanischen Kontinent vorstellen und fördern soll.

infrahub.africa ist eine neue Website, die aus dem Projekt African Urban Futures hervorgegangen ist, einer Forschungskooperation zwischen dem ACC an der Universität Kapstadt (UCT) und dem UFS an der Universität Utrecht. Auf der Website werden Fallstudien über nachhaltige Infrastrukturen in Afrika vorgestellt, die als Ausgangspunkt für die Vorstellung von nachhaltigeren, gerechteren Städten dienen sollen. Die Website enthält eine Sammlung von 20 Fallstudien zu Infrastrukturprojekten, die der Gesellschaft und der Umwelt zugute kommen, und lädt die Nutzer:innen ein, ihre eigenen Fallstudien beizusteuern und so eine umfassende Datenbank aufzubauen. ...

Tinashe Kanosvamhira ist Geograph an der Universty of Cape Town und gehört zum Priojektteam von infrahub.africa: https://www.infrahub.africa/.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Bestellen Sie das Einzelheft oder ein Abonnement von afrika süd.