Heft 4/2023, Südafrika

Von großer Hitze geplagt

Südafrikas Weinanbau leidet unter dem Klimawandel. Während die kommerziellen Weingüter Strategien entwickeln, um den Export des berühmten südafrikanischen Weins zu sichern, fürchten die Landarbeiter:innen noch extremere Bedingungen. Im Januar erst sind sieben von ihnen im Nordkap an einem Hitzschlag gestorben.

Von Matthew Hirsch

Es ist ein brütend heißer Sommertag in Stellenbosch, einer der bedeutendsten Weinbauregionen Südafrikas. Die Temperaturen liegen um 15 Uhr bei mittleren bis hohen 30 Grad Celsius, als sich die Landarbeiter:innen auf den Heimweg machen.
Für Charmaine King, 42, ist diese große Hitze nicht normal. Sie arbeitet seit 15 Jahren in den Weinbergen von Stellenbosch und hat festgestellt, dass es im Laufe der Zeit immer heißer wurde. „Manchmal ist es so schwierig in der Sonne", sagt sie. „Wenn du nach Hause kommst, bist du sehr müde. Du bekommst Kopfschmerzen von der Sonne." ...

Matthew Hirsch ist freiberuflicher Journalist in Kapstadt.

Der Beitrag erschien am 27.4.2023 in African Arguments
https://africanarguments.org/2023/04/farmworkers-feel-heat-as-south-africa-wine-industry-eyes-climate-change/

Sie möchten gerne weiterlesen?

Bestellen Sie das Einzelheft oder ein Abonnement von afrika süd.