MUSIK UND POLITIK IN ANGOLA
Der angolanisch-portugiesische DJ Mpula alias Pedro Coquenão beschreibt die Lage so: „In Angola kann man für Geld alles kaufen, auch Musiker, die ein bisschen zu rebellisch sind. Aber die Jugend hat ihre Angst vor dem System überwunden und zeigt offen ihren Frust. Mann, es ist vorbei, wir können nicht mehr zurück: Die Angst ist weg!" Der DJ gehört zum Kollektiv Batida, für das er beim Label Soundway einen Vertrag über die erste Platte mit „conscious" Kuduro abgeschlossen hat...
Alain Vicky
Gekürzt aus le monde diplomatique, „Musik und Politik in Angola", 10. August 2012.