EINE SOFTWARE ZUM VERFOLGEN DER VIRUSWEGE. Um der immer schnelleren Ausbreitung von Covid-19 in Südafrika zu begegnen und die Ausbreitungswege nachzuverfolgen, setzt Südafrika jetzt u.a. auf eine Software, die eigentlich zum Schutz von Nashörnern entwickelt wurde.
Bis zum 1. Mai 2020 war Südafrika fast vollständig abgeriegelt, um die Verbreitung von Covid-19 zu begrenzen. Danach begann man wieder mit einer vorsichtigen Öffnung. Das Risiko einer noch schnelleren Verbreitung wird dadurch aber erhöht. Der Schlüssel zur Lockerung der Restriktionen liegt nach Ansicht der Regierung und der Wissenschaftler in einem Plan, neue Krankheitsschübe schnell zu erkennen und die Betroffenen zu isolieren, bevor sich das Virus weiter ausbreitet. ...
Der Beitrag geht zurück auf Sarah Wild: „Antipoaching Tech Tracks COVID-19 Flare-Ups in South Africa", Scientific American 175, 12. Mai 2020
https://www.scientificamerican.com/article/antipoaching-tech-tracks-covid-19-flare-ups-in-south-africa/
Bearbeitung Jürgen Langen