Heft 5/2023, Madagaskar

Madagaskar unter Hochspannung

Die Präsidentschaftswahlen in Madagaskar sollten ursprünglich am 9. November stattfinden, wurden aber nach Unruhen Anfang Oktober um eine Woche auf den 16. November verschoben, nachdem zwei Kandidaten durch Tränengasangriffe der Polizei verletzt worden waren. Sie hatten an einer Demonstration der Opposition teilgenommen, um gegen die erneute Kandidatur des derzeitigen Präsidenten Andry Rajoelina zu protestieren.

Von Yanne Nobiniaina Lomelle

Die Amtszeit von Madagaskars Präsident Andry Rajoelina ist abgelaufen. Im Juli 2023 verkündete der madagassische Premierminister Christian Ntsay, die Regierung werde sich an den Vorschlägen der CENI (Commision électorale nationale indépendante pour la transition) zum Wahltemin orientieren. Zuvor hatte Rajoelina auf dem Parteitag seiner Partei die Absicht bekannt gegeben, erneut als Präsident zu kandidieren. Andry Rajoelina verließ den Iavoloha-Palast am 9. September mit der Aussage, sich nun in den Wahlkampf zu begeben. ...

Yanne Nobiniaina Lomelle arbeitet als freie Journalistin in Madagaskar.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Bestellen Sie das Einzelheft oder ein Abonnement von afrika süd.