MONSEIGNEUR UTEMBI IST ERZBISCHOF VON KISANGANI und Vorsitzender der nationalen Bischofskonferenz (CENCO). Am 26. September 2017 bat ihn das Europäische Netzwerk Zentralafrika (EURAC) in Brüssel, die politische Entwicklung in der DR Kongo zu bilanzieren und Perspektiven aufzuzeigen. Für afrika süd sprach die kongolesische Journalistin Wendy Bashi mit Monseigneur Utembi.
Sie erwähnten einen Terminkalender für die Wahlen, der von allen akzeptiert wird. Was erwarten Sie davon?
Der Präsident der Republik hat persönlich erklärt, dass ein Wahlkalender aus der schwierigen Lage herausführen kann. Vor ihm hatte das der Vorsitzende der unabhängigen nationalen Wahlkommission (Commission Electorale Nationale Indépendantes – CENI) bereits erläutert. Die CENI muss einen Terminkalender für Wahlen vorschlagen, den die anderen Parteien akzeptieren. Das Wichtigste ist, dass wir so schnell wie möglich Wahlen durchführen, auf die das kongolesische Volk seit langem wartet. (Am 5. November 2017 gab die CENI schließlich den lang erwarteten Terminkalender mit dem Wahltermin bekannt: 23. Dezember 2018; d.R.). ...