SÜDAFRIKAS ÖLKONZERN SASOL SOLL MOSAMBIK MEHR GELD FÜR GAS BEZAHLEN, das Sasol in den Gasfeldern von Pande und Temane abbaut. Das fordert das Zentrum für öffentliche Integrität CIP, eine mosambikanische Nichtregierungsorganisation. Der Petrochemie-Riese hatte 2000 mit Mosambik ein Abkommen vereinbart, nach dem Sasol das Gas zu stark reduzierten Preisen aufkaufen kann. Mosambik stand damals am Anfang seiner extraktiven Industrie. Heute gerät die Regierung unter Druck, die Verträge mit Multis, die diesen Steuervergünstigungen garantieren, zu besseren Konditionen nachzubessern, denn der Staat braucht dringend Geld für seine Entwicklungsvorhaben. Das CIP will die Afrikanische Union darum bitten, in den Fall einzugreifen. ...
Govan Whittles
Der Autor war im Auftrag von Oxfam in Mosambik. Sein Beitrag erschien ursprünglich in Englisch im Mail&Guardian vom 25. Oktober 2017.
Der Bericht „Sasol Will Continue to Milk Mozambique" ist unter www.cipmoz.org einsehbar.