Index 2001

Alle Artikel aus den 6 afrika süd-Ausgaben des Jahres 2001 sind nach Ländern und Themen sortiert aufgelistet. Die Hefte können einzeln bestellt werden zum Preis von EUR 6,00 zzgl. Versandkosten: zur Einzelheftbestellung

ANGOLA

aktuell:

  • Wahlen verschoben; 2/2001 S.4
  • Schwere Ernährungskrise; 3/2001 S.5
  • Parlament sucht Friedensvermittlung; 4/2001 S.4
  • Fasten für den Frieden; 4/2001 S.5
  • Sicherheitslage "allgemein ruhig" 6/2001 S.5
  • Humanitäre Lage kritisch; 6/2001 S.5

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • Wirtschaftsprüfer übernehmen Zoll; 2/2001 S.7
  • Diamantenexporte zugenommen; 2/2001 S.7
  • De Beers zieht sich zurück; 3/2001 S.7
  • Wirtschaftswachstum mindert Armut nicht; 6/2001 S.7

Politik:

  • C. Pacheco: Verbrechen sind keine "Irrtümer" - Der 27. Mai erinnert an ein dunkles Kapitel der angolanischen MPLA; 3/2001 S.29-30
  • R. Marques: Die "Hunde" und die Ölmilliardäre - Die gewaltsame Räumung des Wohnviertels Boavista in Luanda; 4/2001 S.16-17
  • L. Berger: Staatlicher Terror gegen freie Presse; 4/2001 S.17
  • T. Masland: Unter Verlierern - Wohlstand in den Taschen weniger macht Armut noch unerträglicher; 4/2001 S.18
  • R. Marques: Erneute Vertreibungen; 4/2001 S.18
  • L. Berger: Kampagne gegen den Krieg - Angolas Kirchenführer gehen in die Offensive; 5/2001 S.23-25
  • L. Berger: Dos Santos will Amt abgeben; 5/2001 S.25

Konflikte:

  • P. Custers: Öl, Diamanten und Waffen - Bürgerkriegsparteien in Afrika versorgen sich über den "disparaten Tausch"; 4/2001 S.23-25

Literatur:

  • L. Rimli: Von der Art des Erzählens - Pedro Rosa Mendes äußert sich zu seinem Buch "Tigerbucht"; 5/2001 S.26-29
  • L. Rimli: Logbuch einer Geisterfahrt - "Tigerbucht": ein brillanter Erstling von Pedro Rosa Mendes; 5/2001 S.28-29

BOTSWANA

aktuell:

  • Anzeigenboykott; 4/2001 S.2001 S.5
  • Aids-Aufklärung tut not; 5/2001 S.2001 S.5
  • Gericht verurteilt Anzeigensperre; 5/2001 S.2001 S.5

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • San erhalten Nutzungsrechte im Nationalpark; 5/2001 S.2001 S.7

DR KONGO

aktuell:

  • Ökonomie des Krieges; 2/2001 S.2001 S.5
  • Blauhelme eingetroffen; 2/2001 S.2001 S.5
  • Dialog abgebrochen; 5/2001 S.2001 S.5

Politik:

  • R. Kößler: Zu viele Interessen im Kongo - Kommentar zur DR Kongo; 1/2001 S.2001 S.2
  • H. Möllers: Chronik eines angekündigten Todes - Die DR Kongo nach der Ermordung von Präsident Kabila; 1/2001 S.2001 S.8-9
  • "Wir dürfen keine Zeit verlieren" - Interview mit dem kongolesischen Oppositionsführer Etienne Tshisekedi; 1/2001 S.2001 S.10
  • C. Braeckman: Rezept zum Scheitern - In der Krise an den Großen Seen hat die Politik der internationalen Gemeinschaft versagt; 1/2001 S.2001 S.11-14
  • H. Möllers: Kurze Chronik des Kongo-Konflikts; 1/2001 S.2001 S.14-15
  • W.-C. Paes: Warlords und Waffenhändler - Die politische Ökonomie des Kongokrieges; 1/2001 S.2001 S.16-18
  • H. Möllers: Zur Hoffnung verdammt - Kommentar zur Lage im Kongo; 3/2001 S.2001 S.2
  • W. Madsen: Leid und Verzweiflung - Die humanitäre Krise im Kongo: Aussage vor internationalen Ausschüssen des US-Repräsentantenhauses; 3/2001 S.2001 S.31-34

Wirtschaft:

  • Ph. Mimkes: Der Kampf um Coltan; 3/2001 S.2001 S.33
  • B. Harden: Mama Doudou, schwarzer Schlamm und New Economy - Reportage zum Coltan-Abbau; 6/2001 S.2001 S.30-33

Geschichte:

  • B. Morgenrath: Lumumba: Ein internationales Komplott; 1/2001 S.2001 S.23-24

Konflikte:

  • P. Custers: Öl, Diamanten und Waffen - Bürgerkriegsparteien in Afrika versorgen sich über den "disparaten Tausch"; 4/2001 S.2001 S.23-25

LESOTHO

aktuell:

  • Wahlen verschoben; 1/2001 S.2001 S.5
  • Wahlen 2002; 2/2001 S.2001 S.5
  • Wählerregistrierung beginnt; 4/2001 S.2001 S.5
  • Vorbereitung auf Wahlen 2002; 5/2001 S.2001 S.5
  • NRO lehnen Wahlsystem ab; 6/2001 S.2001 S.5

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • "Stiller Notstand"; 5/2001 S.7

MALAWI

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • Abhängig vom Tabak; 1/2001 S.7
  • Tabakindustrie will Kinderarbeit unterbinden; 5/2001 S.7
  • Landreform soll in Angriff genommen werden; 6/2001 S.7

Politik:

  • V. Mönikes: Auf dem Weg zur Demokratie? Malawi zwischen Aufbegehren der städtischen Zivilgesellschaft und Ausschluss der ländlichen Bevölkerung; 3/2001 S.23-25

MOSAMBIK

aktuell:

  • Neue Flut; 1/2001 S.5
  • Polizei versagt im Mordfall Cardoso; 1/2001 S.5
  • Flutkatastrophe hausgemacht; 2/2001 S.4
  • Anklage im Mordfall Cardoso; 3/2001 S.5

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • Land an Farmer aus Simbabwe; 1/2001 S.7
  • Weitere Cashew-Fabrik geschlossen; 2/2001 S.6
  • Garnelenfang eingeschränkt; 2/2001 S.6
  • Zollverwaltung wieder in mosambikanischer Hand; 2/2001 S.7
  • Gute Ernten erwartet; 3/2001 S.7
  • Aids und Kinderarbeit; 4/2001 S.6
  • Zuzug simbabwischer Farmer begrenzt; 4/2001 S.7
  • Wirtschaft nimmt Fahrt auf; 5/2001 S.7
  • Maisexporte erhöhen Inlandspreis; 5/2001 S.7
  • Land an simbabwische Farmer verpachtet; 6/2001 S.6
  • Förderung von Kleinbauern; 6/2001 S.7
  • Gesetz zum Schutz HIV-positiver Arbeiter; 6/2001 S.7

Politik:

  • "Es ist mein Wille, nicht mehr zu kandidieren" - Aus einem Interview mit dem mosambikanischen Staatspräsidenten Joaquim Chissano; 3/2001 S.18
  •  L. Berger: Symbol der Pressefreiheit vor dem Aus? - "Metical" gibt auf; 6/2001 S.29

Wirtschaft:

  • D. Miller: Privileg zu niedrigem Standard - Die Arbeit bei Shoprite-Maputo; 1/2001 S.30-32
  • L. Berger: Honigtöpfe und Geldsäcke - Bankenskandal; 6/2001 S.25-28

NAMIBIA

aktuell:

  • Nujoma lässt zur Wiederwahl bitten; 3/2001 S.4
  • Medienkontrolle im Verteidigungsgesetz; 5/2001 S.4
  • Nujoma hält sich an Verfassung; 6/2001 S.4

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • Deutschland soll Landreform mitfinanzieren; 1/2001 S.6
  • Landaufkauf für Ansiedlungen; 3/2001 S.7
  • Überschwemmungen im Caprivi; 4/2001 S.6
  • Damm-Pläne am Kavango; 4/2001 S.6
  • Haushaltsdefizit wird steigen; 5/2001 S.6
  • Gesetz gegen Korruption; 5/2001 S.6
  • Landfrage, Förderung der Kommunalgebiete; 6/2001 S.6
  • Deutsche Unterstützung der Landreform; 6/2001 S.6
  • Teures Kongo-Abenteuer; 6/2001 S.6

Politik:

  • E. von Wietersheim: Von Milchkaffee, Ziegen und bunten Särgen - Geschichten und Gedanken zu elf Jahren Unabhängigkeit; 1/2001 S.27-29
  • D. Vries: "Die Swapo ist politisch rückständig" - Swapo-Regierung geht gegen den "Namibian" vor ? Interview mit Ben Ulenga; 2/2001 S.30
  • H. Möllers: "Wie man sich bettet, so liegt man" - Anzeigen- und Bezugsboykott der Swapo-Regierung gegen den "Namibian"; 3/2001 S.8-9
  • H. Möllers: Anschläge auf Pressefreiheit in Namibia; 3/2001 S.8
  • "Die Zeitung wird den Boykott überleben" - Stellungsnahme von Gwen Lister, Herausgeberin des "Namibian"; 3/2001 S.9
  • E. von Wietersheim: Lackmustest für Menschenrechte - Der Umgang mit Homosexualität im Südlichen Afrika; 3/2001 S.10-11
  •  H. Möllers: Es ist Zeit aufzustehen - Demonstration für Verfassungsrechte in Windhoek; 3/2001 S.11
  • H. Melber: Befreiung und Demokratie im Süden Afrikas - Der Fall Namibia; 3/2001 S.14-17
  • R. Kößler: Szenen einer Heimkehr - Siegesfeier auf der Independence Avenue in Windhoek; 4/2001 S.26
  • H. Möllers: Reparationen gefordert - Herero klagen in Washington gegen Deutsche Bank und Bundesregierung; 5/2001 S.10-12
  • H. Melber: Eindeutig zweideutig - Ambivalenzen deutscher Namibia-Politik; 5/2001 S.12-14

Soziales:

  • M. Rompel: Die Krankheit, die immer nur die anderen haben - Aids im Norden Namibias; 3/2001 S.12-14

SAMBIA

aktuell:

  • Interner Widerstand gegen dritte Amtszeit; 1/2001 S.5
  • Parteien fusionieren; 2/2001 S.4
  • Chiluba will dritte Amtszeit; 2/2001 S.4
  • Opposition gewinnt Nachwahlen; 4/2001 S.5
  • FDD-Politiker ermordet; 4/2001 S.5
  • Wahlen für 27. Dezember angesetzt; 6/2001 S.5

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • Maispreis drastisch gestiegen; 5/2001 S.7

Politik:

  • irin/L. Berger: Chilubas Rückzieher; 3/2001 S.26-27
  • Auf Stimmenfang - In Sambia läuft der Wahlkampf an. Ein IRINBericht; 4/2001 S.27
  • H. Möllers: Tänzer und Maske - Wahlkampf in Sambia; 5/2001 S.30-32
  • Parteien im Überblick; 5/2001 S.32

Wirtschaft:

  • J. Craig: Das doppelte Gesicht der Privatisierung; 1 33-35
  • W. Montz: Schulden runter, Tilgung rauf - Trotz Erlass bleibt Sambias Schuldenproblem bestehen; 1/2001 S.36-37
  • M. Grainger: Schön gerechnet - Zur Entschuldung durch die HIPC-Initiative; 5/2001 S.33-34

Soziales:

  • Armut, Aids und Straßenkinder - ein IRIN-Bericht; 5/2001 S.35
  • H. Möllers: Daten der Armut; 6/2001 S.13-15
  • irin: Schach unterm Weihnachtsbaum - Warten auf Abfindungen; 6/2001 S.15
  • irin: Unter die Räder gekommen - Westprovinz braucht Investitionen; 6/2001 S.16
  • C. Njoroge: Der freie Markt auf der Straße - Frauen und Armut; 6/2001 S.17
  • D. Chilese: Gemüse gegen Armut - Entwicklungsprojekt für Frauen; 6/2001 S.18-19

SIMBABWE

aktuell:

  • Mugabe bleibt sitzen; 1/2001 S.4
  • Wahlanfechtung erlaubt; 1/2001 S.4
  • Druck auf Oberste Richter; 1/2001 S.4
  • Protestmarsch nach Anschlag auf Presse; 1/2001 S.4
  • Ausländische Journalisten ausgewiesen; 1/2001 S.5
  • Farmerverband auf Linie bringen; 2/2001 S.4
  • Mugabe kandidiert unbewegt; 3/2001 S.4
  • Putschgerüchte; 3/2001 S.4
  • Oppositionsführer geht vors Höchste Gericht; 3/2001 S.4
  • Veteranenführer Hunzvi tot; 3/2001 S.4
  • Aktion gegen "Veteranen"; 3/2001 S.5
  • SADC sendet Ausschuss nach Harare; 4/2001 S.4
  • Polizei rüstet auf; 4/2001 S.4
  • Ausnahmezustand bei Sanktionen erwogen; 4/2001 S.4
  • Missionen von Commonwealth und SADC ohne Ergebnisse; 5/2001 S.4
  • Klage gegen Regierungspartei vor US-Gerichten zulässig; 6/2001 S.4
  • Arbeitsverbote für ausländische Journalisten; 6/2001 S.5

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • Reparationen vor Internationalem Gerichtshof; 1/2001 S.6
  • Scharfe Kritik an EU-Ländern; 1/2001 S.7
  • Südafrika will simbabwische Wirtschaft stützen; 2/2001 S.6
  • Kein Ende der Krise in Sicht; 3/2001 S.7
  • Über vierhundert Fabriken dicht; 3/2001 S.7
  • Generalstreik nach Preiserhöhungen; 4/2001 S.6
  • Lebensmittel knapp, Devisenkassen leer; 4/2001 S.6
  • Wechselkurskontrollen; 5/2001 S.6
  • USA wollen Sanktionen verhängen; 6/2001 S.6
  • SADC-Delegation gegen Sanktionen; 6/2001 S.6

Politik:

  • J. Zava: Ersten Kredit verspielt - Simbabwes Opposition hat bei Nachwahlen in Bikita West Sieg aus den Händen gegeben; 1/2001 S.25-26
  • "Wo sind die MDC-Abgeordneten?" - Enttäuschte MDC-Anhänger äußern sich; 1/2001 S.26
  • S. Fiedler-Conradi: Die Schlingen ziehen sich zu - Macht und Ohnmacht in Simbabwe: Warum Julius Zava das Pferd vom Schwanz aufzäumt; 2/2001 S.10-13
  • H. Branscheidt: Public Private Partnership - Die deutsche Wirtschaft und die Regierungsbildung in Simbabwe; 2/2001 S.11
  • Offener Brief an Robert Mugabe; 3/2001 S.37
  • H. Möllers: SADC zieht die Notbremse - Die Gemeinschaft stellt sich dem Konflikt in Simbabwe. Ein Kommentar; 4/2001 S.2
  • S. Fiedler-Conradi: Von Simbabwe nach Rhodesien? - Robert Mugabe hat sich immer schon auf Repression gestützt; 4/2001 S.11-15
  • H. Möllers: Großer Mann, was nun? - Südafrika und Mugabe; 6/2001 S.2
  • S. Fiedler-Conradi: Nichts mehr zu analysieren - Simbabwe praktisch unter Belagerungszustand; 6/2001 S.20-22
  • S. Fiedler-Conradi: Auswahl aus der Chronik des Schreckens; 6/2001 S.21
  • B. Peta: Berichte über die Unterdrückung; 6/2001 S.23

Wirtschaft:

  • F. Schmidt: Vor dem Kollaps ? Der wirtschaftliche Niedergang Simbabwes beschleunigt sich; 2/2001 S.8-9

Landreform:

  • irin: Gewalt kommt bei uns nicht an - ein Umsiedler der ersten Stunde zur Landverteilung; 6/2001 S.23-24

SÜDAFRIKA

aktuell:

  • Schuldbekenntnis weißer Südafrikaner; 1/2001 S.4
  • Reporter vom HNP-Kongress ausgesperrt; 2/2001 S.4
  • Mandela wirft "schwarzen Eliten" Arroganz vor; 2/2001 S.4
  • Konspirationsgerüchte im ANC; 3/2001 S.4
  • Kommunistische Partei steht zur Regierung; 4/2001 S.4
  • Mbeki: Zurückhaltung gegenüber Mugabe war falsch; 4/2001 S.4
  • Govan Mbeki gestorben; 5/2001 S.4
  • ANC/NNP-Koalition im Westkap; 5/2001 S.4
  • Südafrika will nicht auf Wiedergutmachung klagen; 6/2001 S.4
  • Klage wegen Aids-Medikament; 6/2001 S.4
  • Untersuchungsbericht zum Rüstungsgeschäft; 6/2001 S.4

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • VW muss Entlassene wieder einstellen; 1/2001 S.6
  • Investitionen drastisch zurückgegangen; 1/2001 S.6
  • Neues Bergbaugesetz vorgelegt; 1/2001 S.6
  • Kleine Fischer erhalten mehr Rechte; 1/2001 S.6
  • Enteignung ausgesetzt; 2/2001 S.6
  • Erfolgreiche Berufung eines Lohnpächters; 2/2001 S.6
  • Wirtschaft wächst, Arbeitslosigkeit steigt; 2/2001 S.6
  • Daimler und Aidsbekämpfung; 2/2001 S.6
  • Erste Farmbesetzungen; 3/2001 S.6
  • Landrückgabe soll beschleunigt werden; 3/2001 S.6
  • Regierung einigt sich mit Bergbau; 3/2001 S.6
  • US-Begünstigungsgesetz gut für Südafrikas Exporte; 3/2001 S.6
  • Neue Sorten für Kleinbauern; 3/2001 S.6
  • Fachkräfte gesucht; 3/2001 S.6
  • Streik-Saison; 4/2001 S.6
  • Weiße Farmer sollen Kredite zurückzahlen; 5/2001 S.6
  • Landrückgabe beschleunigt; 5/2001 S.6
  • Farmarbeiter aus Simbabwe müssen nach Hause; 5/2001 S.6
  • Nuklearabkommen mit China; 6/2001 S.6
  • Nicht-rassische Handelskammer gegründet; 6/2001 S.6

Politik:

  • W.-C. Paes: Waffen oder Entwicklung - Präsident Mbeki wegen Waffengeschäftes in der Klemme; 2/2001 S.14-16
  • Th. Seibert: Apartheidopfer: Entschädigung jetzt! 2/2001 S.17-18
  • H. Ndlovu: Rückkehr nach District Six; 2/2001 S.25-26
  • B. Morgenrath: Die Killer der Apartheid: Der Fall Griffiths Mxenge; 2/2001 S.27-29
  • E. von Wietersheim: Lackmustest für Menschenrechte - Der Umgang mit Homosexualität im Südlichen Afrika; 3/2001 S.10-11
  • B. Reinhardt: Zastron - eine Kommune im Freistaat auf Erfolgskurs; 3/2001 S.35-36
  • D. Coetzee: Risse im ANC; 4/2001 S.8-10
  • Ch. de Brie: Die Wiederkehr der Vergangenheit - Eine Nachbetrachtung auf die Antirassismuskonferenz von Durban; 5/2001 S.8-9
  • D. Tutu: Mit offenen Augen - Interview über Versöhnung, Terror und Aids; 6/2001 S.8-10

Soziales:

  • B. Döpp: "Wer nicht zahlen kann, stirbt" - Weltweite beachteter Prozess in Südafrika um Aids-Medikamente; 2/2001 S.23-24
  • T. Thomas: Und so sterben die Kinder - Armut und Säuglingssterblichkeit in der Transkei; 5/2001 S.15-18
  • J. Mhlabane: Sie wollen nicht mehr warten - Schülerinnen und Schüler bauen ihre Schule selbst; 5/2001 S.18

Kultur/Literatur:

  • E. von Wietersheim: Schwarzer Zucker, weißer Kristall - Afrikanisierung europäischer Kunst im Theater Südafrikas; 6/2001 S.11-12

SWASILAND

aktuell:

  • Unabhängige Zeitung gegründet; 2/2001 S.5
  • Ausnahmezustand; 3/2001 S.5
  • König zieht Notstandsverordnung zurück; 4/2001 S.5
  • Pressekonferenz aufgelöst; 5/2001 S.5

TANSANIA

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • Schulgeld wieder abgeschafft; 4/2001 S.7

UGANDA

aktuell:

  • Parlamentswahlen; 3/2001 S.5
  • NRO-Aktivitäten sollen beschränkt werden; 5/2001 S.5

Politik:

  • H. Möllers: Verlorener Glanz - Kommentar zu den Wahlen in Uganda; 2/2001 S.2
  • L. Ochieng: Museveni im Amt bestätigt; 2/2001 S.31-33
  • H. Möllers: Kurze Chronik des unabhängigen Uganda; 2/2001 S.32
  • L.Berger: Herausforderer ficht Wahlergebnis an; 2/2001 S.33
  • P. Ahluwalia/A. Zegeye: Ein Staat ohne Parteien oder Ein-Parteien-Staat? 2/2001 S.34-37
  • H. Möllers: Verfassung Ugandas; 2/2001 S.35
  • Wichtige Parteien, bewaffnete Gruppen und Zivilorganisationen; 2/2001 S.37
  • W. Elsholz: Mehr Fragen als vorher? Uganda nach den Wahlen; 3/2001 S.27-28

AFRIKA

Politik:

  • O. Quist-Arcton: Von OAU zu AU - Wohin, Afrika? - Afrika sucht neuen Schulterschluss; 4/2001 S.30-32
  • H. Möllers: Amara Essy - der neue Mann für Afrika; 4/2001 S.31
  • H. Weiland: Afrikadiskussion konstruktiv weiterführen! - Expertengespräch zum Afrikamemorandum im Bergstraesser-Institut, Freiburg - ein Ergebnisbericht; 4/2001 S.32-34
  • Memorandum zur Neubegründung der deutschen Afrikapolitik - Thesen und Auszüge aus der Zusammenfassung; 4/2001 S.33
  • T. v. Trotha: Die Rückkehr der konzentrischen Ordnung - Wandel von Politik und Gesellschaft in Afrika; 4/2001 S.35-37
  • Ch. de Brie: Die Wiederkehr der Vergangenheit - Eine Nachbetrachtung auf die Antirassismuskonferenz von Durban; 5/2001 S.8-9

Wirtschaft:

  • H. Möllers: Alles! Außer... Die Europäische Initiative "Everything but Arms"; 3/2001 S.36-37

Literatur:

  • E. v. Wietersheim: Wann reißt eine Hängebrücke? - "Die Last des Erinnerns" von Wole Soyinka; 4/2001 S.28

SÜDLICHES AFRIKA

aktuell:

  • OPDS-Führung geregelt; 2/2001 S.5
  • Gemeinsame SADC-Streitkräfte; 2/2001 S.5
  • Vereinigte Staaten von Afrika; 2/2001 S.5
  • SADC-Gipfel regelt OPDS-Führung; 4/2001 S.5
  • Frauenquote; 6/2001 S.5

aus wirtschaft und arbeitswelt:

  • Neues Gesicht für SADC; 2/2001 S.7
  • Regionales Handelsgericht eröffnet; 2/2001 S.7
  • Konvention gegen Kinderarbeit unterzeichnet; 2/2001 S.7
  • Schuldenerlass und Aids-Bekämpfung; 3/2001 S.7
  • Transportboykott für Coltan; 3/2001 S.7
  • Mehr gegen Aids unternehmen; 4/2001 S.7
  • Einigung im Textil-Handel; 4/2001 S.7
  • Menschenrechte für IWF kein Thema; 4/2001 S.7
  • Victoria-See überfischt; 6/2001 S.7

Politik:

  • E. v. Wietersheim: Lackmustest für Menschenrechte - Der Umgang mit Homosexualität im Südlichen Afrika; 3/2001 S.10-11
  • H. Melber: Befreiung und Demokratie im Süden Afrikas; 3/2001 S.14-17
  • H. Möllers: SADC zieht die Notbremse - Die Gemeinschaft stellt sich dem Konflikt in Simbabwe. Ein Kommentar; 4/2001 S.2
  • R. Kößler: Terror und Krieg - Kommentar zu den Anschlägen vom 11. September; 5/2001 S.2
  • M. Madakufamba: Neugliederung der Regionalgemeinschaft - SADC-Gipfel zur Wirtschaftspolitik in Blantyre; 5/2001 S.36-37

Wirtschaft:

  • M. Madakufamba: Blumen kann man nicht essen - Globalisierung gefährdet die Nahrungssicherheit im Südlichen Afrika; 4/2001 S.29

Konflikte:

  • P. Custers: Öl, Diamanten und Waffen - Bürgerkriegsparteien in Afrika versorgen sich über den "disparaten Tausch"; 4/2001 S.23-25

SERVICE

nord-süd-infos:

  • Kosa Nostra? 1/2001 S.38
  • "Namibische Passion" in der Ovambo-Sprache; 1/2001 S.38
  • Southern Africa Report eingestellt; 1/2001 S.38
  • Kontoeröffnung bei Deutscher Bank voreilig; 2/2001 S.38
  • NRO-Dachverband löst sich auf; 2/2001 S.38
  • Venro kritisiert erneute Kürzung des Entwicklungsetats; 3/2001 S.38
  • Weltbank-Informations-Kiosk bei der DSE eröffnet; 3/2001 S.38
  • Servicestelle für Entwicklungszusammenarbeit; 3/2001 S.38
  • DWHH mit höchstem Spendenergebnis seit Gründung; 3/2001 S.38
  • Asyl nach massiven Protesten; 4/2001 S.38
  • U. Klös: "Hoffnung für A Mulemba"; 4/2001 S.38
  • Afrika in Genua; 4/2001 S.38-39
  • Deutsch-südafrikanischer Jugendaustausch in Dachau; 4/2001 S.39
  • Verfolgung wegen Homosexualität als Fluchtgrund anerkannt; 6/2001 S.34
  • Kräfte vereinen für Frieden und Versöhnung; 6/2001 S.34
  • 40 Jahre Bundesentwicklungsministerium 6/2001 S.34
  • Hilfsorganisationen fordern größere Bedeutung der Entwicklungspolitik; 6/2001 S.34

Rezensionen:

  • Wolfgang Bender: Sweet Mother - Moderne afrikanische Musik; 1/2001 S.38-39
  • Südwind (Hg.): Die Armutsbekämpfung durch die Gläubiger - Erfahrungsberichte aus 11 Ländern; 1/2001 S.39
  • Gender und ländliche Entwicklung in Afrika - Eine kommentierte Bibliographie; 1/2001 S.39
  • Erika Schmidt/Milena Vogt: "Abantwana Benkosi - Königskinder". Township Theatre in Zimbabwe und Versuche zimbabwisch-deutscher Theaterarbeit; 1/2001 S.39
  • Tony Hodges: Angola: From Afro-Stalinism to Petro-Diamond Capitalism; 2/2001 S.38-39
  • Hans-Joachim Döring: "Es geht um unsere Existenz" - Die Politik der DDR gegenüber der Dritten Welt am Beispiel von Mosambik und Äthiopien; 2/2001 S.39
  •  Sam Moyo: Land Reform under Structural Adjustment in Zimbabwe. Land Use Change in the Mashonaland Provinces; 3/2001 S.38-39
  • Jürgen Leskien: Kieloben. Die unglaubliche Geschichte einer Seefahrt; 3/2001 S.39
  • Wole Soyinka: Die Last des Erinnerns; 4/2001 S.28
  • Gesinde Krüger: Kriegsbewältigung und Geschichtsbewusstsein (Namibia); 4/2001 S.39
  • Ulf Engel: Politik des Augenscheins? Neue afrikapolitische Anstöße; 4/2001 S.39
  • Perdo Rosa Mendes: Tigerbucht; 5/2001 S.28-29
  • Tilman Lenssen-Erz/Marie-Theres Erz: Brandberg - Der Bilderberg Namibias; 5/2001 S.38
  • Ulrich van der Heyden: Die Afrikawissenschaften in der DDR; 5/2001 S.39
  • Ursula Trüper: Die Hottentottin. Das kurze Leben der Zara Schmelen (ca. 1793-1831), Missionsgehilfin und Sprachpionierin in Südafrika; 6/2001 S.35