Index 2010
Alle Artikel aus den 6 afrika süd-Ausgaben des Jahres 2010 sind nach Ländern und Themen sortiert aufgelistet. Die Hefte können einzeln bestellt werden zum Preis von EUR 6,00 zzgl. Versandkosten: zur Einzelheftbestellung
ANGOLA
aktuell:
- Mehr Macht für den Präsidenten; 1/2010 S. 6
- Freilassung für Cabinda-Aktivisten gefordert; 3/2010 S. 6
- USA droht mit Sperrung von Bankkonten; 3/2010 S. 6
- Wachsende Gefahr für Journalisten; 4/2010 S. 6
- Flüchtlinge verlieren 2011 ihren Status; 4/2010 S. 6
- Wachstum und Vertreibung; 5,6/2010 S. 7
- Armutsrate ist gesunken; 5,6/2010 S. 7
Politik:
- L. Berger: Cabinda – Kein Frieden in der Ölprovinz; 1/2010 S. 8-9
- D. Sogge: Vergangenheit und Zukunft neu erfinden – Umorientierung der Elite nach absehbarer Wirtschaftskrise bei Versiegen der Ölquellen? 3/2010 S. 8-11
- E. Matondo: Hunger nach Atom und Macht; 5,6/2010 S. 44-48
Korruption:
- Pervertierte Demokratie – Interview mit R. Marques zu Pressefreiheit und Korruption; 5,6/2010 S. 49-50
Sanktionen:
- US-Banken schließen Konten Angolas; 5,6/2010 S. 49
Wirtschaft:
- L. Redvers: Bohren und beten – Gefahren der Ölförderung; 3/2010 S. 11
- Reiches Land – Arme Bauern – IRIN-Bericht zur vernachlässigten Landwirtschaft; 3/2010 S. 12-13
- Stichwort: Saure Böden; 3/2010 S. 13
- E. Matondo: Hunger nach Atom und Macht; 5,6/2010 S. 44-48
Soziales:
- L. Berger: Bulldozer der Macht – Zu den Vertreibungen und Zwangsumsiedlungen in Lubango; 2/2010 S. 30-31
Elite:
- D. Sogge: Vergangenheit und Zukunft neu erfinden – Umorientierung der Elite nach absehbarer Wirtschaftskrise bei Versiegen der Ölquellen? 3/2010 S. 8-11
BOTSWANA
aktuell:
- Rechte für Minderheiten angemahnt; 1/2010 S. 7
- Menschenrechtsbericht verurteilt Regierung; 2/2010 S. 7
- Buschleute gehen gegen Wasserurteil in Berufung; 4/2010 S. 6-7
- Tourismuspreis trotz Missachtung von Menschenrechten; 4/2010 S. 7
Politik:
- H. Elischer/S. Vogt: Mehr Demokratie wagen – Botswanas Parteienlandschaft in Bewegung; 5,6/2010 S. 40-41
Literatur:
- M. Idehen: Bessie Head: Ich baue Treppen zu Sternen; 4/2010 S. 36-37
DR KONGO
aktuell:
- Ruandische Milizen vor dem Aus; 1/2010 S. 7
- Menschenrechtler ermordet; 2/2010 S. 7
- Kontrollen für Konfliktmineralien; 3/2010 S. 7
- Minen für die Militärs; 4/2010 S. 7
- Opposition regt sich; 5,6/2010 S. 7
Politik:
- Von Staatlichkeit keine Spur – IRIN-Bericht zur Entwicklung in der DR Kongo; 2/2010 S. 36
- D. Peterson: Stimme der Stimmlosen – Mordfall Floribert Chebeya; 5,6/2010 S. 59
Bürgerkrieg:
- Von Staatlichkeit keine Spur – IRIN-Bericht zu Entwicklungen in der DR Kongo; 2/2010 S. 36
- J. Lublinski: Kein Blut auf meinem Handy – Coltan finanziert Krieg im Ostkongo; 4/2010 S. 21-22
- H. Strizek: Völkermordverdacht – Der Pillay-Bericht zu Menschenrechtsverbrechen in der DR Kongo; 5,6/2010 S. 51-55
Wirtschaft:
- J. Lublinski: Kein Blut auf meinem Handy – Coltan finanziert Krieg im Ostkongo; 4/2010 S. 21-22
Geschichte:
- F. Kürschner-Pelkmann: Patrice Lumumba – der erste ermordete Politiker des nachkolonialen Afrika; 5,6/2010 S. 56-57
- R. Kapuscinski: Lumumba; 5,6/2010 S. 58
Literatur:
- R. Kapuscinski: Lumumba; 5,6/2010 S. 58
LESOTHO
aktuell:
- Kommunalwahlen verschoben; 2/2010 S. 6
Politik:
- Ohne Zollunion keine Unabhängigkeit – Abhängigkeit von Zuteilungen aus dem Topf der Zollunion SACU – ein IRIN-Bericht; 4/2010 S. 26-27
Alltag/Soziales:
- B. Reinhardt: Nebensachen aus Maseru; 5,6/2010 S. 39
MADAGASKAR
aktuell:
- AU droht mit Sanktionen; 1/2010 S. 7
MALAWI
aktuell:
- Freilassung für Homosexuellenpaar gefordert; 1/2010 S. 7
- Schwulenpaar begnadigt; 2/2010 S. 7
- Sonne endlich im Zenit; 3/2010 S. 6-7
Politik:
- H. Meinhardt: Kleines Land ganz groß – Mutharika setzt Malawi seinen Stempel auf; 5,6/2010 S. 32-34
Wirtschaft:
- Alles andere als ein Wunder – GRAIN-Bericht zur Grünen Revolution in Malawi; 1/2010 S. 29-31
Literatur:
- S. Sharra: Lesen und Schreiben als Chance – Lesekultur Malawis; 5,6/2010 S. 35-36
- S. Kambalu: Jive Talker; 5,6/2010 S. 37-38
MAURITIUS
aktuell:
- K. Sharife: Auf den Schatzinseln – Eine Geographie der Korruption in Mauritius; 4/2010 S. 31-34
MOSAMBIK
aktuell:
- Hohe Haftstrafen in Korruptionsfall; 1/2010 S. 6
- Macamo erste Parlamentspräsidentin Mosambiks; 1/2010 S. 6
- Brücke über den Rovuma eingeweiht; 2/2010 S. 6
- Keine Klarheit über Hilfen 2011; 2/2010 S. 6-7
- Sanktionen gegen mutmaßlichen Drogenhändler; 3/2010 S. 5
- Dreiecksgeschäft für Agrartreibstoffe; 3/2010 S. 5-6
- Zweite Umfrage zu Regierungsführung und Korruption; 3/2010 S. 6
- Vale zeigt Interesse an Phosphat-Vorkommen; 3/2010 S. 6
- Investoren für Abbau von Schwersanden gesucht; 3/2010 S. 6
- Neue Wirtschaftsminister; 4/2010 S. 5
- Klimawandel trifft Frauen besonders hart; 4/2010 S. 5-6
- Südafrikanische Farmer in Mosambik; 5,6/2010 S. 6-7
- Energie für die Region; 5,6/2010 S. 7
Politik:
- H. Maihack/M. Öhm: Dynamik im APRM-Prozess – Regierungsführung in Mosambik; 3/2010 S. 14-16
- J. Saul: Die große Kehrtwende – Eine kritische Reflexion über Mosambiks Entwicklung; 4/2010 S. 13-17
Wirtschaft:
- N. Tay: Extrawurst für Mozal – Proteste gegen Ausnahmegenehmigung für Aluminiumschmelze; 4/2010 S. 15
Soziales:
- J. Saul: Die große Kehrtwende – Eine kritische Reflexion über Mosambiks Entwicklung; 4/2010 S. 13-17
- L. Berger: Aufstand gegen den Hunger – Trotz Wirtschaftswachstum Armut auf dem Lande; 4/2010 S. 18
- C. und D. Haarmann: Zeit, sich von Versöhnung zu verabschieden – Kommentar zu den Brotaufständen in Maputo; 4/2010 S. 19-20
Entwicklungshilfe:
- „Niebel gab sich als Lernender“ – Entwicklungsminister Niebel in Mosambik – Interview mit Ute Koczy von den Grünen; 2/2010 S. 32
Umwelt:
- N. Tay: Extrawurst für Mozal – Proteste gegen Ausnahmegenehmigung für Aluminiumschmelze; 4/2010 S. 15
NAMIBIA
aktuell:
- Wahlanfechtung abgewiesen; 1/2010 S. 4
- Aussagen unter Folter nicht verwertbar; 1/2010 S. 4
- Zu langsames Tempo bei Landreform; 1/2010 S. 4-5
- Tourismusverband sieht Verluste durch WM; 2/2010 S. 5
- Russland steigt ins Urangeschäft ein; 2/2010 S. 5
- Datteln aus Namibia; 2/2010 S. 5
- Jackson Kaujeua ist tot; 2/2010 S. 5
- Grundeinkommen verlängert; 3/2010 S. 5
- Auf dem Weg zum Transitland; 3/2010 S. 5
- Oppositionsparteien schließen sich zusammen; 4/2010 S. 4
- RDP droht mit Wahlboykott; 4/2010 S. 4-5
- Gouverneure künftig vom Präsidenten ernannt; 4/2010 S. 5
- Regional- und Kommunalwahlen; 5,6/2010 S. 5
- Kein EPA in diesem Jahr; 5,6/2010 S. 5
- Stromleitung eingeweiht; 5,6/2010 S. 5
Politik:
- H. Melber: 20 Jahre Republik Namibia – Eine Zwischenbilanz; 2/2010 S. 27-29
- H. Hintze: „Die Swapo hat ihre Ideale verloren“ – Interview mit Anton von Wietersheim; 3/2010 S. 23-24
- Wahlanfechtungsklage; 3/2010 S. 23
- H. Geingob: Wider die altkoloniale Arroganz – Auszüge aus einer Rede zu der Unterzeichnung von EPA; 3/2010 S. 26
Wirtschaft/Umwelt:
- B. Kohrs: Uranabbau in Namibia – Segen oder Fluch? 3/2010 S. 27-29
EPA-Verhandlungen:
- H. Hintze: Gefahr im Verzug – Namibia wehrt sich gegen EPA; 3/2010 S. 25-26
- H. Geingob: Wider die altkoloniale Arroganz – Auszüge aus einer Rede zu der Unterzeichnung von EPA; 3/2010 S. 26
- H. Melber: David gegen Goliath – Analyse der Verhandlungen um EPA; 4/2010 S. 28-30
Soziales:
- A. Hensel: Die Bürde der Arbeitslosigkeit – Studie des Arbeitsministeriums mit schockierenden Ergebnissen; 1/2010 S. 10-11
- M. Nunuhe: Leben am Rande von Okahandja – Gedanken am Wahltag; 5,6/2010 S. 26
SAMBIA
aktuell:
- IWF lobt Krisenmanagement; 1/2010 S. 6
- Chinesische Manager schießen auf Bergleute; 4/2010 S. 6
- Oppositionschef verhaftet; 5,6/2010 S. 7
SIMBABWE
aktuell:
- Verlorenes Jahr; 1/2010 S. 5
- Mugabe entlässt MDC-Minister; 1/2010 S. 5
- EU und USA verlängern Sanktionen; 1/2010 S. 5
- China-Simbabwe: Nur geschäftliche Beziehungen; 1/2010 S. 5-6
- Neue Tageszeitung; 2/2010 S. 5-6
- Kimberley-Jury ohne Konsens im Fall Simbabwe; 2/2010 S. 6
- Tsvangirai feuert Minister; 2/2010 S. 6
- Freispruch für Roy Bennet; 2/2010 S. 6
- Keine Gleichstellung von Homosexuellen; 2/2010 S. 6
- Diamantenauktion für Staatskasse; 3/2010 S. 5
- Bleiberecht (in Südafrika) für Simbabwer; 4/2010 S. 4
- Verfassungsreferendum für Juni 2011 vorgesehen; 4/2010 S. 5
- Tsvangirai droht mit Bruch der Einheitsregierung; 4/2010 S. 5
- Ende der Einheitsregierung und Neuwahlen; 4/2010 S. 5
- Wahlen 2011? 5,6/2010 S. 5-6
- SADC zur politischen Lage in Simbabwe; 5,6/2010 S. 6
- Generäle in Politik einbinden; 5,6/2010 S. 6
- Prognosen zum Wirtschaftswachstum; 5,6/2010 S. 6
- Indischer Großkonzern kauft Zisco-Anteile; 5,6/2010 S. 6
- Rechenschaft für Farmbesitz; 5,6/2010 S. 6
Politik:
- Zuma macht Druck – Südafrika als Vermittler bei der Umsetzung des Abkommens zur gemeinsamen Regierungsbildung – ein IRIN-Bericht; 1/2010 S. 12
- P. Maziwisa: 30 Jahre Simbabwe – a luta continua. Die Zukunft Simbabwes; 2/2010 S. 3
- Die Unsicherheit mit der Sicherheit – Die Macht der Securocrats – ein IRIN-Bericht; 2/2010 S. 13-14
- Poker um Wahlen und Verfassung; 2/2010 S. 15
Sanktionen:
- B. Bomba/W. Minter: Streumunition – Zur Debatte um Sanktionen gegen Simbabwe; 2/2010 S. 16-18
Wirtschaft:
- B. Bafana: Gemüseanbau trotz Wasserknappheit – Abwassernutzung in Bulawayo; 1/2010 S. 28
Landreform:
- G. Falk: Verblühte Zukunft – Folgen der Landreform für die Blumenarbeiterinnen; 2/2010 S. 25-26
- B. Cousins: Der Mythos vom Kollaps – Neuere Erkenntnisse zur Landreform; 3/2010 S. 17-18
Soziales:
- R. Schäfer: Parade – neue Männerforen – Männerinitiativen gegen Gewalt; 2/2010 S. 23-24
- G. Falk: Verblühte Zukunft – Folgen der Landreform für die Blumenarbeiterinnen; 2/2010 S. 25-26
- „Offene Kritik war schwierig“ – Interview mit Itai Rusike zur Gesundheitsversorgung; 5,6/2010 S. 30-31
Pressefreiheit:
- F. Gries: „Fortschritte – mit der Geschwindigkeit einer Schildkröte“ – Interview mit Golden Maunganidze zur Situation der Presse; 5,6/2010 S. 27-29
SÜDAFRIKA
aktuell:
- Malema wegen Sexismus bestraft; 1/2010 S. 4
- Wachsende Ungleichheit; 1/2010 S. 4
- Mehr HIV-Tests; 1/2010 S. 4
- Streit um Umckaloabo; 1/2010 S. 4
- Tourismusverband zufrieden mit WM; 2/2010 S. 4
- Fifa lobt Organisation der WM; 2/2010 S. 4
- Schnellgerichte verhängen harte Strafen; 2/2010 S. 4
- Hoher Arbeitsplatzverlust in einem Jahr; 2/2010 S. 4
- Südafrika will in ugandisches Öl investieren; 2/2010 S. 4
- Sheena Duncan gestorben; 2/2010 S. 4
- Zyl Slabbert gestorben; 2/2010 S. 4-5
- Streit um Atomkraftwerke; 3/2010 S. 4
- Massaker in Goldmine; 3/2010 S. 4
- Haftstrafe für Ex-Polizeichef; 3/2010 S. 4
- Medien an die Kandare; 3/2010 S. 4
- Staatsbedienstete im Ausstand; 3/2010 S. 4-5
- Der große Mahner will schweigen; 4/2010 S. 4
- Rückkehr zu alten Provinzen? 4/2010 S. 4
- Zuma feuert Minister; 4/2010 S. 4
- Bleiberecht für Simbabwer; 4/2010 S. 4
- Entscheidung über Informationsgesetz verschoben; 5,6/2010 S. 4
- Preisabsprachen bei Lebensmitteln; 5,6/2010 S. 4
- Vetternwirtschaft statt sozialer Gerechtigkeit; 5,6/2010 S. 4
- Phosphorgewinnung aus Urin; 5,6/2010 S. 4
- Verträge mit China; 5,6/2010 S. 4-5
- Migranten für mehr Wirtschaftswachstum; 5,6/2010 S. 5
Politik:
- Zuma macht Druck – Südafrika als Vermittler bei der Umsetzung des Abkommens zur gemeinsamen Regierungsbildung in Simbabwe – ein IRIN-Bericht; 1/2010 S. 12
- H. Möllers: Schwere Zeiten – Südafrikas Regierung ohne Kompass und Steuermann; 2/2010 S. 8-9
- R. Raupach: Nachwuchsförderung à la ANC – Julius Malemas laute Öffentlichkeitsarbeit; 2/2010 S. 10-11
- Z. Achmat: Wehert den Anfängen – Julius Malema und das Aufkommen einer gefährlichen Ideologie; 2/2010 S. 12
- H. Möllers: Und Zuma moderiert – Kommentar zum ANC-Kongress in Durban; 4/2010 S. 3
- A. Osmanovic: Feuer im Lager – Streiks und Cosatus Rolle in Südafrika; 4/2010 S. 8-9
- L. Gentle: Hört die Signale! – Warum Staat und Gewerkschaften sich mit den Streiks schwer taten; 4/2010 S. 10-12
- A. Schmidt: Zuma sorgt für Burgfrieden im ANC; 5,6/2010 S. 12-15
- N. Ngamlana: Verlegenheitsbündnis oder Vernunftehe? – DA und ID wollen fusionieren; 5,6/2010 S. 16-17
- N. Ngamlana/H. Möllers: Hauen und Stechen – Cope vor dem ersten Wahlkongress zerstritten; 5,6/2010 S. 18-19
Widerstand und Versöhnung:
- Wider die Straffreiheit – Interview zur Kollaboration von Daimler mit dem Apartheidregime; 1/2010 S. 13-15
- Die Sammelklage von Khulumani; 1/2010 S. 15
- „Die Kirche hat ihre Rolle immer noch nicht gefunden“ – Interview mit B. Khumalo-Seegelken über Versöhnung, Glaube und die Zukunft Südafrikas; 1/2010 S. 16-18
- B. Khumalo-Seegelken: Reinigen und Versöhnen – Versöhnung in KwaZulu-Natal heute; 5,6/2010 S. 8-11
Wirtschaft:
- K. Sharife: Der Große Treck nach Norden – Südafrikanischer Landerwerb in der Republik Kongo; 1/2010 S. 23-25
- A. Neve: Herausforderung Nahrungsmittelsicherheit – Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion in Südafrikas Städten; 1/2010 S. 26-27
- H. Möllers: Auf großem Fuß – Kommentar zum Raubbau an natürlichen Ressourcen und Energieversorgung; 3/2010 S. 3
- H. Blume: Weltmeister der Verschwendung? – Pleitereaktor PBMR; 3/2010 S. 30-31
- K. Sharife: Zurück ins Carbon-Zeitalter – Weltbank fördert Kohlekraftwerke; 3/2010 S. 31-34
- A. Osmanovic: Mit Zinssenkung zu Wachstum? – Neuer Plan für Wachstum und Beschäftigung; 5,6/2010 S. 20-21
Militarisierung:
- G. Wellmer: Waffengeschäfte – Südafrika rüstet auf; 3/2010 S. 35-37
- H. Möllers: Deutsche Rüstungsexporte nach Südafrika; 3/2010 S. 36
Soziales:
- A. Osmanovic: Feuer im Lager – Streiks und Cosatus Rolle in Südafrika; 4/2010 S. 8-9
- A. du Toit: Wille und Vorstellung – Reflexionen über eine Konferenz zur Ungleichheit in Südafrika; 5,6/2010 S. 22-25
Umwelt:
- H. Blume: Weltmeister der Verschwendung? – Pleitereaktor PBMR; 3/2010 S. 30-31
- K. Sharife: Zurück ins Carbon-Zeitalter – Weltbank fördert Kohlekraftwerke; 3/2010 S. 31-34
Literatur:
- M. Idehen: Bessie Head: Ich baue Treppen zu Sternen; 4/2010 S. 36-37
Fußball:
It's Africa's Time: afrika süd zur WM 2010 – Folge 6:
- H. Möllers: Von Schusswesten und langen Unterhosen – Bedenken gegen Sicherheitslage; 2/2010 S. 19-21
- Literatur zur WM 2010; 2/2010 S. 21
- A. Essah/O. Meht: Der Herr der Gastgeber – Der Weltfußballverband – ein Staat im Staate; 2/2010 S. 22
It's Africa's Time: afrika süd zur WM 2010 – Folge 7:
- H. Möllers: Der Traum vom Olymp – Eine erste Bilanz der Fußball-WM 2010; 3/2010 S. 19-22
- Izibongo zikaBongani Khumalo – Preislied auf Bongani Khumalo; 3/2010 S. 21
SWASILAND
aktuell:
- Tod im Polizeigewahrsam; 2/2010 S. 7
- Todesdrohungen gegen Journalisten; 3/2010 S. 7
Politik:
- „Zum Schutz der Arbeits-Konvention“ – Gewerkschafter, Menschenrechtler und Politiker in Swasiland verhaftet; 4/2010 S. 23-25
- Parteien und zivilgesellschaftliche Organisationen in Swasiland; 4/2010 S. 23
- Der Fall Sipho Jele; 4/2010 S. 25
- Ohne Zollunion keine Unabhängigkeit – Abhängigkeit von Zuteilungen aus dem Topf der Zollunion SACU – ein IRIN-Bericht; 4/2010 S. 26-27
Wirtschaft:
- Hoffnung auf bessere Ernten – Subventionen sollen kleinbäuerliche Erträge steuern – ein IRIN-Bericht; 1/2010 S. 32
TANSANIA
Aktuell:
- Sansibar ohne Strom; 1/2010 S. 7
- Tansania bürgert Flüchtlinge ein; 2/2010 S. 7
- Sansibar stimmt ab über Machtteilung; 2/2010 S. 7
- Präsident will Serengeti-Highway; 3/2010 S. 7
- Premierminister bestätigt; 5,6/2010 S. 7
Politik:
- R. Whitehead: Wie immer – doch anders. Wahlen in Tansania; 5,6/2010 S. 42-43
Korruption:
- H. Zell: Ganz legal – Wie sich tansanische Beamte an der Staatskasse bereichern; 2/2010 S. 33-35
SÜDLICHES AFRIKA
aktuell:
- EPA: SACU wieder mit einer Stimme; 1/2010 S. 7
- Gipfel in Windhoek – 30 Jahre SAD(C)C; 3/2010 S. 7
- SADC-Gipfel der NRO; 3/2010 S. 7
- Hungerrevolten befürchtet; 4/2010 S. 7
- Afrikas neue Position in der Weltwirtschaft; 4/2010 S. 7
- Deutsche Exporte nach Afrika auf Rekordniveau; 4/2010 S. 7
- SADC zur politischen Lage in Simbabwe; 5,6/2010 S. 6
- Hilfe für Migranten; 5,6/2010 S. 7
Regionale Kooperation:
- M Adelmann: 30 Jahre SADC; 5,6/2010 S. 60-62
- G. Wellmer: Kooperation statt Freihandel – SACU als handelspolitische Alternative? 5,6/2010 S. 62-64
EPA-Verhandlungen:
- Hände weg von EPA – Interview mit Yash Tandom zu den Folgen von EPA; 2/2010 S. 37
- S. Bilal/I. Ramdoo: Die Streitpunkte bei EPA-Verhandlungen; 5,6/2010 S. 63
Literatur:
- M. Idehen: Bessie Head: Ich baue Treppen zu Sternen; 4/2010 S. 36-37
AFRIKA
Afrika-China:
- X. Yuhua: Die Stimme Afrikas im Reich der Mitte – Zivilgesellschaftlicher Austausch; 5,6/2010 S. 66-68
Afrika-EU:
- H. Möllers: Reset-Taste nicht gefunden – Kommentar zum EU-Afrika-Gipfel in Tripolis; 5,6/2010 S. 3
Wirtschaft:
- H. Möllers: Land, Macht, Hunger – Anmerkungen zum Thema „land grabbing“ in Afrika; 1/2010 S. 3
- J. Baxter: Wie Gold, nur besser – Fette Dividenden aus Afrikas Böden; 1/2010 S. 19-22
- H. Möllers: Neues Spielfeld – veränderte Regeln. Unctad-Bericht zur wirtschaftlichen Entwicklung Afrikas; 5,6/2010 S. 69
EPA-Verhandlungen:
- „Afrikas Lage würde verschlimmert“ – Interview mit Handelsexperte Offah Obale; 5,6/2010 S. 65
Soziales:
- J. Machel: Sex, Kultur und Menschenrechte – Analyse einer Konferenz in Addis Abeba; 1/2010 S. 33
Militarisierung:
- D. Volman: Wiedervorlage – Obama setzt in der Afrikapolitik auf militärische Karte; 4/2010 S. 34-36
SERVICE
Nord-Süd-Infos:
- Lasst uns essen, was wir anbauen – westafrikanische Kampagne für Ernährungssicherheit und Armutsbekämpfung; 1/2010 S. 34
- Bio-Siegel für Afrika – Initiative der FAO; 1/2010 S. 34
- Tribunal zur Berliner Afrika-Konferenz: Aufteilung Afrikas ein Verbrechen; 1/2010 S. 34
- Bremen meets Africa / Africa meets Bremen – Programm zur WM; 1/2010 S. 34-35
- „Star of Apartheid“ – Forderung nach Entschädigung von Apartheidopfern auf Daimler-HV; 2/2010 S. 38
- Windige Versprechungen – Entwicklungsfinanzierung durch die G8? 2/2010 S. 38
- Ruth-Weiss-Realschule – Schule bekommt neuen Namen; 3/2010 S. 38
- Nicht ohne die Geschädigten – Widerstand gegen Begnadigung von Apartheidverbrechern; 4/2010 S. 38
- Zukunftskontinent Afrika? – Podiumsdiskussion zum 50-jährigen Bestehen des Arnold-Bergstraesser-Instituts Freiburg; 5,6/2010 S. 70
- Angolanischer Verweigerer aktiv für Gewaltfreiheit – E. Matondos Bewegungsstiftung; 5,6/2010 S. 70
Rezensionen:
- Samson Kambalu: Jive Talker; 1/2010 S. 35
- Sthembiso Madlala: Fountains of Fear – Quellen der Angst, Gedichte Englisch-Deutsch; 1/2010 S. 35
- Manfred Loimeier (Hg.): Elf, Fußballgeschichten aus Südafrika; 2/2010 S. 38
- Lutz van Dijk: Themba; 2/2010 S. 38-39
- Lieneke Dijkzeul: Ein Traum vom Fußball; 2/2010 S. 38-39
- Tim-Thilo Fellmer/Matthias Eiles: Felix auf Ballhöhe in Südafrika; 2/2010 S. 38-39
- Britta Thege: Women´s agency in intimate partnerships. A case study in a rural South African community in the context of the HIV/AIDS pandemic; 2/2010 S. 39
- Putumayo/2010 S. Exil: South Africa (Tonträger); 2/2010 S. 39
- Jens Eric Ambacher/2010 S. Romin Khan (Hrsg.): Südafrika. Die Grenzen der Befreiung; 3/2010 S. 38
- Lutz van Dijk: Romeo und Jabulile; 3/2010 S. 39
- Denis Goldberg: Der Auftrag. Ein Leben für die Freiheit in Südafrika; 3/2010 S. 39
- Dokumentarfilm The Dorp – 40 days of our lives; 3/2010 S. 39
- Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika (Hg.): Sharpeville nach 50 Jahren – Geschichten vom Überleben in Südafrika; 4/2010 S. 38
- Renate Wilke-Launer (Hg.): Katerstimmung am Kap; 4/2010 S. 38-39
- Larissa Förster: Postkoloniale Erinnerungslandschaften. Wie Deutsche und Herero in Namibia des Kriegs von 1904 gedenken; 4/2010 S. 39
- Dierk Schmidt: The Division of the Earth. Tableaux on the Legal Synopses of the Berlin Africa Conference; 5,6/2010 S. 70-71
- Herman Charles Bosman: Mafeking Road; 5,6/2010 S. 71