Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
|
Weitere Ausgaben
|
Schwerpunkthefte
|
Indizes
|
Länder und Themen
Länderberichte
|
Zur SADC
|
Angola-Runde
|
Podcast
|
Videoblog
|
Klima im SADC-Raum
|
Links
|
Über afrika süd
Geschichte
|
Redaktion
|
Artikelrichtlinien / Article Guidelines
|
Mediadaten
|
50 Jahre issa
|
Herausgeber / zum Trägerverein issa e.V.
|
Newsletter
afrika süd newsletter
|
südafrika aktuell
|
angola aktuell
|
afrika süd abonnieren
|
Kontakt
Heft 3/2023
afrika süd Nr. 3, Mai-Juni 2023
Inhalt
Editorial
Vermurkste Versöhnung
Kommentar von
Henning Melber
zum Verhalten der Bundesregierung gegenüber Namibia und der "Gemeinsamen Erklärung".
[voller Artikel]
Südafrika
Licht am Ende des Tunnels oder der Letzte macht das Licht aus?
Ole Potthoff
zu Südafrikas Energie- und Wirtschaftskrise.
[voller Artikel]
Simbabwe
Wahlzirkus ohne Demokratie
Am 23. August wird in Simbabwe gewählt.
Simone Knapp
vermisst entscheidende Reformen.
[voller Artikel]
Stimme der Stimmlosen
Musikstar Winky D wird von der Polizei verfolgt. Von
Doreen Rumbidzai Tivenga
.
[mehr]
Namibia
Netumbo Nandi-Ndaitwah: Namibias erste Staatspräsidentin?
Henning Melber
stellt die mögliche Nachfolgerin von Präsident Hage Geingob vor.
[voller Artikel]
Sambia
Der ewige Kampf um freie Meinungsäußerung
Katherine (Hyun-Joo) Mooney
blickt auf die Regierungszeit von Sambias Gründervater Kenneth Kaunda zurück.
[mehr]
USA-Afrika
Frau Harris reist nach Afrika
Die Reise von US-Vizepräsidentin Kamala Harris nach Ghana, Tansania und Sambia galt der Stärkung der USA im Wettkampf mit China, meint
Elizabeth Schmidt
.
[mehr]
Malawi
Chakweras Hilferuf nach Zyklon „Freddy“
Watipaso Mzungu
zu den verheerenden Sturmschäden in Malawi.
[voller Artikel]
Madagaskar
Der achte Wirbelsturm in 13 Monaten verschärft die Klimakrise im Inselstaat
Von
Velomahanina Razakamaharavo
,
Lalatiana Rakotondranaivo
&
Marc Lanteigne
.
[mehr]
Südafrika
Kämpferin gegen Ungerechtigkeit
Ruth Weiss hat von Präsident Cyril Ramaphosa einen Orden erhalten.
Melanie Boehi
stellt die verdienstvolle Schriftstellerin vor.
[mehr]
Meinungskolumne
„Feministische“ Entwicklungspolitik?
Ein Beitrag zur Debatte von
Brigitte Reinhardt
.
[voller Artikel]
Gastkommentar
Wenn ganze Völker unter Generalverdacht stehen
Boniface Mabanza Bambu
über Visa-Bestimmungen, Macht und Ohnmacht.
[voller Artikel]
African Futures
Erfolgreicher Auftritt der issa
Das Thema Dekolonialisierung und Postkolonialität auf der ECAS-Konferenz in Köln. Von
Rene Vesper
.
[voller Artikel]
Utopie: Die zukunftslose europäische Fachtagung
Janine Traber
zur Kritik an der ECAS-Konferenz.
[voller Artikel]
Gastkommentar
Ein vermessener Film
Zola Wiegand-M'Pembele
zum Kinofilm „Der vermessene Mensch".
[voller Artikel]