Die Ära Robert Mugabe ist vorbei. In einem wochenlangen „End Game" trat der Langzeitpräsident am 21. November 2017 von seinem Amt zurück. Alfred Obed Rankomise berichtet. [voller Artikel]
Warum Südafrikas Staatssicherheitsdienst das Buch „The President's Keepers" des investigativen Journalisten Jacques Pauw verbieten will, erläutert Gottfried Wellmer. [mehr]
Recht und Gerechtigkeit in Südafrikas Weinbaugebieten. Die dortigen Arbeiterinnen und Arbeiter werden schlecht bezahlt, kritisiert Simone Knapp. [voller Artikel]
Südafrikas Ölkonzern Sasol soll Mosambik mehr Geld für Gas zahlen, das Sasol in den Gasfeldern von Pande und Temane abbaut. Govan Whittles berichtet. [mehr]
Wertvolle Hartholzbäume aus dem Caprivi-Staatsforst werden von einem chinesischen Syndikat geplündert. John Grobler denkt die Machenschaften auf. [mehr]
Im Dezember 2016 endete die zweite Amtszeit von Kongos Präsident Joseph Kabila. Dennoch entschied er sich, an der Macht zu bleiben und regiert immer autokratischer. Über kirchliche Vermittlung und gewaltsame Konflikte berichtet Rita Schäfer. [mehr]
Wendy Bashi hat den Erzbischof von Kisangani und Vorsitzenden der nationalen Bischofskonferenz, Monseigneur Utembi, zur politischen Entwicklung in der DR Kongo interviewt. [mehr]
Die Gewalt in der DR Kongo nimmt landesweit zu. Evariste Mfaume, Menschenrechtsaktivist aus Süd-Kivu, erläutert im Interview mit Gesine Ames die Hintergründe. [voller Artikel]
Daressalam gilt mit seinen vier bis fünf Millionen Einwohnern als eine der kommenden Megastädte auf dem Kontinent. Patrick Schukalla nimmt die Planung einer neuen Satellitenstadt unter die Lupe. [mehr]
Der SADC People's Summit 2017. Jedes Jahr treffen sich soziale Bewegungen und zivilgesellschaftliche Organisationen am Rande des SADC-Gipfels. Boniface Mabanza Bambu war in Johannesburg dabei. [mehr]
Netzwerke und Fachforen in der Eine-Welt-Arbeit setzen sich mit den Herausforderungen internationaler Kooperationen auseinander. Vera Dwors stellt Reflexionsprozesse im Austausch mit jungen Südafrikaner/innen vor. [mehr]